Kletterfestival 2024 Frankenjura Logo

ANREISE & KLETTER-SHUTTLE

So kommt ihr zum Veranstaltungsort
Das Kletterfestival findet im Naturbad Königstein statt (Badstraße 3, 92281 Königstein). Königstein liegt etwa 60 km östlich von Nürnberg im Südosten der Fränkischen Schweiz. Der nächste Bahnhof befindet sich 8 km vom Festivalgelände entfernt in Neuhaus an der Pegnitz.
Die Anreise zum Festival ist ab Mittwochnachmittag möglich.

Wir möchten das Kletterfestival auch besonders für diejenigen Kletter_innen attraktiv machen, die öffentlich oder mit Fahrrädern anreisen möchten. Wir bieten deshalb einen Shuttlebus an, der euch vom Bahnhof in Neuhaus abholt und zurückbringt und auch an verschiedene Felsen fährt. Von Mittwoch Abend bis Sonntag Nachmittag – das ganze kostenlos.
Wenn ihr mit dem Zug und unserem Kletter- Shuttle zum Kletterfestival kommt, gibt’s sogar die Festivalgebühr i.H.v. 5€/Tag erlassen!
Nach Neuhaus kommt ihr von Bayreuth aus mit dem Regionalexpress fast stündlich ohne Umsteigen in meist nur 25 Minuten. Von Nürnberg aus in meist nur 28 Minuten und ebenfalls fast jede Stunde. Darauf abgestimmt bringt euch der Shuttlebus dann in 10 min zum Festival. Wir finden das eine echt coole
Alternative zum Auto - dank dem 9€ Ticket des Öffentlichen Nahverkehrs sogar aus ökonomischer Sicht!
Naturbad Königstein 
Badstraße 3, 92281 Königstein
Hinweis: Weiterleitung auf GoogleMaps
KLETTER-SHUTTLE
BHF NEUHAUS > FESTIVAL
Der Shuttle-Bus wartet zu folgenden Zeiten am Bahnhof Neuhaus auf euch, um euch in 10 min zum Festival zu bringen:
Mittwoch
20:15 Uhr
21:05 Uhr
Donnerstag
10:10 Uhr
11:10 Uhr
13:10 Uhr
14:10 Uhr
17:10 Uhr
18:10 Uhr
19:10 Uhr
Freitag
09:10 Uhr
10:10 Uhr
11:10 Uhr
16:10 Uhr
17:10 Uhr
18:10 Uhr
19:10 Uhr
Samstag
09:10 Uhr
10:10 Uhr
11:10 Uhr
16:10 Uhr
17:10 Uhr
18:10 Uhr
19:10 Uhr
Sonntag
09:10 Uhr
10:10 Uhr
11:10 Uhr
15:10 Uhr
16:10 Uhr
17:10 Uhr
Anreise Kletterfestival Frankenjura

Eure Festival-Kletterfelsen

So kommt ihr zu den Felsen
KLETTER-SHUTTLE
FESTIVAL > FELSEN > BHF NEUHAUS
Der Shuttle-Bus wartet zu folgenden Zeiten am Kletterfestival auf euch, um euch in einer Rundtour an die verschiedenen Kletterfelsen und den Bahnhof in Neuhaus zu bringen und abzuholen:
Donnerstag
10:25 Uhr
11:25 Uhr
13:25 Uhr
14:25 Uhr
17:25 Uhr
18:25 Uhr
19:25 Uhr
Freitag
09:25 Uhr
10:25 Uhr
11:25 Uhr
16:25 Uhr
17:25 Uhr
18:25 Uhr
19:25 Uhr
Samstag
09:25 Uhr
10:25 Uhr
11:25 Uhr
16:25 Uhr
17:25 Uhr
18:25 Uhr
19:25 Uhr
Sonntag
09:25 Uhr
10:25 Uhr
11:25 Uhr
15:25 Uhr
16:25 Uhr
17:25 Uhr
LINIENBUS 447
HIRSCHBACH Dorfplatz > FESTIVAL
Von Hirschbach seit ihr mit dem Linienbus in 15min. zurück am Festival. Mit dem Kletter-Shuttle dauert es etwas länger da wir die anderen Stationen abfahren (45min.).
VGN LINIENBUS-FAHRPLAN
zum Download
Lets EcoPoint Kletterfestival Frankenjura
VELDEN
MÜHLWAND
Mühlwand (Beach)
Veldener Wand & Turm
Löwenstein
Hängender Stein
HARTENSTEIN GRUNDSCHULE
Hartensteiner Wand
Gotthardskirche
Rabesberger Wand
HIRSCHBACH
GASTHOF ZUR MITTELBERGWAND
Schlaraffenland
Castellwand
Mittelbergwand
Kurt Albert Gedenk-Wand
OBERMÜHLE
Klausener Wand
Todesstern
Königstein
NEUHAUS
WANDERPARKPLATZ
RUPPRECHTSTEGEN
Rupprechtwand
Ankatalwand & -turm
Big Mushroom
Ochsenstein
Brückenwand
Emporwand
Zsigmondi Ged.-Wand
Roter Fels
Der Kletter- Shuttle fährt sieben Mal am Tag und ihr spart euch Parkplatzsuche und Stress mit dem Auto für euch, Anwohner_innen und die Natur. Jeden Tag wird eine Shuttle- Tour angeboten, die euch an mehr als 15 Felsen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und unterschiedlicher Ausrichtung bringen kann. Für die Fahrt mit dem Shuttle vom Kletterfestival zum Bahnhof Neuhaus müsst ihr etwa 35-40 Minuten einberechnen, da der Bus an verschiedenen Felsen auf dem Weg dorthin hält. Bei den genauen Abfahrtszeiten bitten wir euch, pünktlich (lieber etwas früher) da zu sein. Es ist jedoch möglich, dass der Bus nicht auf die Minute ankommt, da es sich um ein kleines Pilotprojekt handelt. Danke!
Der Shuttle-Bus kann euch u.a. an folgende Felsen bringen:
Hartensteiner Wand, Schlaraffenland, Gotthartskirche, Hängender Stein, ebenso Ankatalwand, Emporwand, Roter Fels, Veldener Wand (an die letzten drei Felsen müsst ihr noch ein kleines Stück laufen, maximal 15 Minuten).

Ihr könnt natürlich auch an Felsen laufen, euch euer Bike schnappen und in den Krottenseer Forst düsen oder den Linienbus nach Hirschbach nutzen.

Zu Fuß kommt ihr z.B. hierhin (15-20 Minuten): Breitenstein, Steinberg, Locher Felsen, Kühllochfels

Mit dem Rad fahrt ihr in etwa 35 Minuten dorthin: sämtliche Felsen im Krottenseer Forst (Waldkopf, Maximilianswand, Vogelherdgrotte etc.), Felsen bei Hirschbach (z.B. Schlaraffenland, Castellwand).

Topos zu einigen Felsen findet ihr unter anderem hier: TOPOS

*Ecopoint bezeichnet den Durchstieg einer Kletterroute, wobei die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Rad erfolgt.

map-markerbuscrossmenu